Materielle Armutsgefährdung und Bildungsarmut machen die Pandemie für Kinder noch schlimmer. Neukölln ist besonders betroffen, aber nicht allein. Der Leiter des Kinder- und Jugendpsychiatrischen...
Auch positive Schnelltests sollen an das Gesundheitsamt gemeldet werden. Nur so können die Behörden einen Überblick über das Infektionsgeschehen erhalten. Das Gesundheitsamt Neukölln bietet auße...
Die Neuköllner Ärztin Laura Eichler berichtet von den Covid-19 Stationen des Vivantes Klinikums Neukölln. Und sie erklärt, was man bei einer beginnenden Erkrankung tun kann.
Dr. Sina Berenbrinker leitet das Corona-Abstrich-Zentrum (CAZ) Neukölln und erklärt, wer unter welchen Voraussetzungen einen Test bekommt. Neben dem klassischen PCR-Test gibt es auch Schnelltest...
Amtsleiter Dr. Savaskan berichtet von den größten Baustellen eines Gesundheitsamtes in der Pandemie. Sein gesamter Pandemiestab umfasst mittlerweile 230 Männer und Frauen. Sein Appell an alle Hö...
Die Horrorvision im Lockdown: nur noch Wiederholungen im Fernsehen. Christine und Serkan nehmen uns gemeinsam mit Oliver Korittke diese Angst. Die Dreharbeiten am Filmset gehen auch in der Pande...
Kinderarzt Dr. Martin Karsten berichtet aus seiner Praxis und was Corona für Familien und Kinder bedeutet. Coronagerecht im Telefoninterview. Mit einem eindringlichen Plädoyer für das Impfen und...
Bildung, Bildung, Bildung. Das ist auch in der Pandemie das Neuköllner Rezept. Gegen alles! Karin Korte ist als Bildungs-, Schul-, Kultur- und Sportstadträtin für die Neuköllner Schulen verantwo...
Sie kamen wegen einer Stelle und gingen mit Corona. So oder so ähnlich könnte man die Situation beschreiben, die Tülin Sezgin aus dem Personalbereich des Bezirksamtes schildert.
Warum Ma...
Neuköllns bekannteste Hausärztin Dr. Sibylle Katzenstein erzählt von ihrem Pandemieerfahrungen und warum sie teilweise bis zu 350 Patienten pro Tag getestet hat.